Mit dem 2019er Urwerk präsentieren wir unsere Alten Reben aus der Lage Lenchen. Die handverlesenen Trauben durften für 14 Stunden auf der Maische verweilen bevor sie abgepresst wurden. Mit den ureigenen Hefen im großen Holz vergoren, verweilten sie bis Ende Juli auf der Hefe. Die Füllung erfolgte ziemlich genau 12 Monate nach der Ernte.
Verkostungsnotiz: Bevor Sie das Urwerk einschenken: Geben Sie ihm die Chance sich zu entfalten, lassen Sie dem Wein also eine Verschnaufpause nach dem Öffnen.
Zuerst fällt einem der weißgolden Glanz im Glas auf. Aber dann, wenn die Nase ans Werk geht gibt es animierende Nuancen von Weinbergspfirsich, Quitte und zarter Würze zu entdecken. Mit Druck und Zug geht es direkt beim Entree auf der Zunge weiter. Komplex, straff, mit animierender Säure, die phantastisch an Frucht gekoppelt ist, ist er ein wahrer Gaumenschmaus. Sehr saftiger und langer Abgang vollendet den Genuss.
Tip: Unbedingt dekantieren und nicht zu kühl genießen.
Trinktemperatur: 10-13° C
Boden: sandiger Lösslehm und Lößlehm mit Tonmergel | Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Qualitätswein Rheingau | Gutsabfüllung Weingut HT Eser - Christoph & Thomas Eser GbR
Artikel-Nr.: 242040 | Enthält Sulfite